Awards
OCHSENFELD + COLL Rechtsanwälte hat in der Kategorie “Data Protection” die Auszeichnung “Legal 100” erhalten.
Weiterlesen
EDSA veröffentlicht Zwischenbericht zur ChatGPT-Taskforce
ChatGPT-Taskforce des EDSA veröffentlicht Zwischenbericht
Weiterlesen
Telekommunikations-Digitale-Dienste-Datenschutz-Gesetz (TDDDG)
Am 13. Mai 2024 trat das Telekommunikations-Digitale-Dienste-Datenschutz-Gesetz (TDDDG) in Kraft, das eine bedeutende Neuregelung im Bereich des Datenschutzes darstellt. Dieses…
Weiterlesen
Datenschutz im Fokus: Wie Risikobewertungen technische und organisatorische Maßnahmen (TOM) bestimmen
Das Landgericht Mannheim (Az. 1 O 99/23) stellte in seinem Urteil vom März 2024 klar, dass technische und organisatorische Maßnahmen…
Weiterlesen
42. Tätigkeitsbericht des ULD
m 42. Tätigkeitsbericht des Unabhängigen Landeszentrums für Datenschutz Schleswig-Holstein (ULD) werden zentrale Themen des Datenschutzjahres 2024 beleuchtet. Schwerpunkte waren die…
Weiterlesen
Ankündigung: 22. Ergänzungslieferung “Datenschutz für Betriebsräte”
Der Datenschutz spielt eine zentrale Rolle für Betriebsräte, insbesondere wenn es um die Verarbeitung personenbezogener Daten der Mitarbeiter geht. Betriebsräte…
Weiterlesen
Verbandshaftung nach der DSGVO
Verbandshaftung nach der DSGVO: Konsequenzen für Unternehmen Das EuGH-Urteil vom 5. Dezember 2023 zur Verbandshaftung hat die Anforderungen für Unternehmen…
Weiterlesen
Transatlantic Data Privacy Framework — Datentransfer in die USA
Datenübertragung in die USA — Alles zum Trans Atlantic Data Privacy Framework.
Weiterlesen
Datentransfer in die USA (Teil 2) — Zertifizierungsliste
Liste der nach dem TADPF zertifizerten U.S.- Unternehmen seit dem 13.07.2023 veröffentlicht (“Data Privacy Framework List”). US-amerikanische Unternehmen, die sich…
Weiterlesen
Hinweisgeberschutzgesetz ab 02.07.2023
Das Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG): Umfassender Schutz für Hinweisgeber Das “Gesetz für einen besseren Schutz hinweisgebender Personen sowie zur Umsetzung der Richtlinie…
Weiterlesen
Nachweisgesetz — Neufassung ab dem 01.08.2022
Nachweisgesetz (neu ab 01.08.2022 wirksam) Übersichtliche und vollständige Zusammenfassung der Änderungen.
Weiterlesen
Nachweisgesetz — Neufassung ab dem 01.08.2022 — Alles, was Sie wissen müssen.
Verwaltungsgericht Wiesbaden: US-Dienste nicht nutzen, auch wenn Daten in Europa gespeichert werden. Risiko durch CLOUD Act. Jetzt hier informieren!
Weiterlesen
Netzwerkdurchsetzungsgesetz (NetzDG)
Das Netzwerkdurchsetzungsgesetz (NetzDG) ist ein deutsches Gesetz, das seit dem 1. Oktober 2017 in Kraft ist und darauf abzielt, Hasskriminalität…
Weiterlesen
Neues zu Cookies — VG Wiesbaden — “Cookiebot nicht verwenden!”
Verwaltungsgericht Wiesbaden: US-Dienste nicht nutzen, auch wenn Daten in Europa gespeichert werden. Risiko durch CLOUD Act. Jetzt hier informieren!
Weiterlesen
Wichtig ab 01.12.2021! TTDSG — Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetz
TTDSG — ab 01.12.2021 für alle Betreiber von Webseiten wichtig!
Weiterlesen
Schadensersatz nach Art. 82 DSGVO, § 83 BDSG
Schadensersatz nach Art. 82 DSGVO. Bisher ein kaum durchsetzbarer Anspruch.
Weiterlesen
Wenn sich die Welt woanders anders dreht… DSGVO international
Grund DSGVO: Jetzt sind wir raus! Man sagt uns Europäern und auch den Deutschen ja manchmal nach, dass wir versuchen,…
Weiterlesen
EuGH kippt EU-US Privacy Shield — Was sind die Hintergründe und was die Konsequenzen?
EuGH kippt erneut Vereinbarungen zwischen der EU-Kommission und den USA. Privacy Shield ist ungültig!
Weiterlesen
Auskunft gem. Art. 15 DSGVO — Welcher Gegenstandswert?
Mein Anwalt soll sich um meinen Auskunftsanspruch nach Art. 15 DSGVO kümmern. Was wird der Rechtsanwalt kosten? Welchen Gegenstandswert setzten…
Weiterlesen
Bundesgerichtshof (BGH): Urteil zur Verwendung von Cookies
Bundesgerichtshof zur Einwilligung in telefonische Werbung und Cookie-Speicherung Ausgabejahr 2020 Erscheinungsdatum 28.05.2020 Nr. 067/2020 Urteil vom 28. Mai 2020 -…
Weiterlesen