Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Zahlungsabwicklung über Stripe
- Geltungsbereich Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Zahlungen, die über die Plattform Stripe erfolgen. Durch die Nutzung der Zahlungsabwicklung über Stripe akzeptiert der Kunde diese AGB.
- Zahlungsanbieter Die Zahlungsabwicklung erfolgt durch Stripe, Inc., 354 Oyster Point Blvd, South San Francisco, CA 94080, USA (nachfolgend „Stripe“). Stripe fungiert als Drittanbieter und übernimmt die technische Abwicklung der Zahlungen zwischen dem Kunden und dem Anbieter. Der Kunde willigt ein, dass zur Abwicklung der Zahlung Daten an Stripe übermittelt werden.
- Zahlungsmethoden Stripe unterstützt folgende Zahlungsmethoden: Kreditkarte, Sofortüberweisung, SEPA-Lastschrift, Apple Pay und Google Pay. Die verfügbaren Zahlungsmethoden werden im Bezahlprozess angezeigt.
- Abwicklung der Zahlung a. Der Kunde gibt seine Zahlungsinformationen direkt in das Bezahlformular ein, das von Stripe bereitgestellt wird. Die Zahlung wird dann über die gewählte Zahlungsmethode abgewickelt. b. Alle Zahlungen werden in Echtzeit autorisiert. Bei erfolgreicher Autorisierung wird der Rechnungsbetrag sofort belastet. c. Sollte die Autorisierung fehlschlagen, kann der Kunde eine andere Zahlungsmethode wählen oder den Kundenservice des Anbieters kontaktieren.
- Zahlungsausfall und Rücklastschriften a. Im Falle einer Rücklastschrift oder eines Zahlungsausfalls behält sich der Anbieter das Recht vor, die anfallenden Gebühren an den Kunden weiterzugeben. b. Der Kunde ist verpflichtet, für ausreichende Deckung auf dem verwendeten Konto zu sorgen.
- Datenschutz und Datensicherheit a. Die für die Zahlungsabwicklung benötigten Daten werden verschlüsselt übermittelt. Stripe nutzt höchste Sicherheitsstandards, um die Daten des Kunden zu schützen. b. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Stripe sind in der Datenschutzerklärung von Stripe abrufbar unter: https://stripe.com/de/privacy.
- Haftung a. Der Anbieter haftet nicht für etwaige Fehler bei der Zahlungsabwicklung, die auf Seiten von Stripe oder der Zahlungsinfrastruktur des Kunden entstehen. b. Der Anbieter haftet nur für Schäden, die durch vorsätzliche oder grob fahrlässige Handlungen des Anbieters oder dessen Vertreter verursacht wurden.
- Widerrufsrecht Bei digitalen Produkten, die unmittelbar nach Zahlung zur Verfügung stehen, erlischt das Widerrufsrecht gemäß § 356 Abs. 5 BGB mit Beginn des Downloads oder der Nutzung. Für andere Produkte gelten die gesetzlichen Widerrufsfristen.
- Änderungen der AGB Der Anbieter behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Die jeweils aktuelle Fassung ist auf der Website des Anbieters einsehbar.
- Gerichtsstand Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand ist Hildesheim, sofern keine abweichenden zwingenden gesetzlichen Vorschriften bestehen.